
easyJapanisch?
Investiere in dein japanisch und deine japanreise wird 100x lässiger!
Japanisch lernen ist das BESTE, was du für deine Japanreise tun kannst!
Denkst du, dass du niemals Japanisch lernen kannst, wenn dir all die tausenden von Zeichen im Kopf rumschwirren? Wenn du dir vorstellst, wie du ohne irgendwelche Ähnlichkeiten mit europäischen Sprachen, völlig verloren bist?
Mit ein bisschen Aufwand kannst du ein paar Wörter und Sätze lernen und bist schon die Superheldin oder der Superheld in Japan.
Ich sage dir «Japanisch ist ganz einfach» und stehe voll hinter dieser frechen Aussage!

Mit Japanisch in Japan:
✓ Hast du entspannte, lustige, spannende Begegnungen
✓ Wollen alle wissen, warum du Japanisch sprechen kannst
✓ Kannst du dich in jeder Situation mitteilen, ob auswendig oder mit Hilfsmitteln
✓ Kommst du zu Erlebnissen, die ohne Japanisch nicht möglich sind
✓ Knackst du alle Barrieren und bist wirklich dort, nicht nur als unsichtbarer Gast!

Wir sind nun seit einer Woche in Japan und geniessen die Zeit sehr. Dein Japanischkurs hat mir sehr geholfen. Da ich für diesen nur knapp 10 Wochen Zeit hatte, habe ich die Auswahl der Wörter und Themen stark reduziert, wobei sich dein Fokus auf Reise, Alltag und Kommunizieren für mich sehr bewährt hat. Gerade auf dem Land oder abseits von Touristenhotspots ist es erstaunlich, wie sich die Leute über mein superreduziertes Japanisch freuen und wie weit ich damit komme. Auch deine Tipps sind für uns extrem hilfreich. Sogar die U-Bahn in Tokyo in der Rushhour ist kein Problem und auch aufs WC können wir ganz entspannt. :-)

Liebe Ronja
Ich finde deinen Kurs einfach genial, obwohl ich eigentlich kein Sprachengenie bin. Ich glaube, ich freue mich so sehr auf Japan, weil du mich mit deinem fröhlichen Wesen so gluschtig gemacht hast.
Ursprünglich wollte mein Mann nach Japan. Unterdessen freue ich mich aber viel mehr darauf, dieses mystische Land kennenzulernen. Ich bin ja so gespannt.
Herzlichen Dank für alles und liebe Grüsse bis bald
Das klingt
super, her mit dem Kurs!
Ich will in 13 Wochen Japanisch lernen!
«Wer eine Fremdsprache lernt zieht den Hut vor einer anderen Nation»
Martin Kessel
Dieser Kurs ist für dich wenn:
✓ du der japanischen Grammatik die Stirn bieten möchtest - soweit wie nötig
✓ du den Fokus aber vor allem auf das Sprechen und Verstehen legen möchtest
✓ es dir wichtig ist während dem Lernen auch noch Spass zu haben!
✓ du Schweizerdeutsch verstehst, auf diese Sprache (abgesehen von Japanisch) ist der Kurs
✓ es für dich OK ist, dass ich nicht jedes Grammatik-Problem bis ins letzte Detail erklären kann, dir dafür aber sonst ganz viel beibringen werde, das dir vor Ort sowieso mehr nützt!
✓ du selbständig lernen kannst und keine Lückentext erwartest, die wir zusammen ausfüllen..
Das bringt dir der Kurs:
✓ Über 500 Wörter und verschiedene Techniken & Tricks zum auswendig lernen
✓ Verschiedene Satzbausysteme anwenden und damit unzählige Sätze bilden.
✓ Hiragana und Katakana lesen (die zwei Silbenschriften) und auf deinem Handy/Computer brauchen.
✓ Die Adjektivformen (weisch schön, goldig, lang, kurz...) und wie du sie vor und hinter Nomen montierst.
✓ Die wichtigsten oder einfachsten Kanjis (das sind Zeichen wie bei den Toiletten Frau: 女 Mann: 男 Oder Auto: 車 )
✓ Zahlen und Uhrzeit sind wichtig für Zugabfahrten und Preise. Nicht unbedingt nötig, aber mega scheffig, wenn du die kannst!
✓ Die Situationen im Restaurant, im Ryokan & Onsen gehen wir detailliert durch, damit du da den nötigen Wortschatz hast.
Das detaillierte Wochenprogramm findest du am Schluss
(falls es dich jetzt grad gwundrig macht, dann klick hier : ))
Giusi hat mich angerufen: «Ich möchte 3 Monate allein nach Japan, gäll, das schaff ich nicht!?»
Ich habe ihm zuerst alle Zweifel genommen und geschwärmt, wie sensationell er es haben werde und dann den Gratis Japanischkurs empfohlen. Er meinte: «So online-Zügs ist nichts für mich, aber ich probiere ihn aus.» Eine Woche später hat er mich wieder angerufen: «Du, das war wider erwarten sensationell, ich will den grossen Kurs buchen, aber ich habe kein paypal. Kann ich dir den Betrag überweisen?» Aber sicher doch : ). Diese Videobotschaft freut mich riesig! Von seiner Reise hat Giusi mir detailliert erzählt. Falls du also den Tempelweg auf Shikoku abwandern möchtest, kannst du Giusi nach Tipps fragen!
Aber Moment, du bist doch gar kein Japanisch-Profi?
Das stimmt! Wenn du bei mir Japanisch lernen willst, dann musst du wissen: Du bist nicht bei der Japanischprofilady gelandet.
Ich bin weder Japanologin noch Japanischlehrerin. Aber ich liebe diese Sprache, habe jedes einzelne Wort, das ich sprechen kann, selber gelernt. Ich weiss darum, wie hart es am Anfang sein kann. Ich weiss aber auch, wie schnell du Fortschritte machst, wenn du ein bisschen Gas gibst.
Unterricht habe ich 11 Jahre lang gegeben, einfach bei den LebensmitteltechnologInnen. Ich verspreche dir, dass ich weiss, wie ich etwas vermitteln kann, dass es Spass macht und trotzdem gelernt ist!
Nach diesen 23 Sekunden Video ist nochmal geklärt, wie gut ich Japanisch kann. Mika findet sich inzwischen sehr herzig, wenn sie sich selber zuhört ; )
«Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.»
Frank Harris
Wieso ich als absolute Sprachniete so gern und schnell Japanisch gelernt habe:
✓ Japanisch hat keine Artikel! Weischwieläss! Vergiss der - die - das! Musst du nicht können. Tisch und Stuhl und Haus und Hund, alles hat kein Geschlecht! (Wer bestimmt also ob es der die oder das Sushi heisst, hä? Oder Kimono? Oder Wasabi? Aber das ist eine andere Geschichte : ))
✓ Japanisch hat keine Konjugation. Weisst du noch was das ist? Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Nix. Nüt. Musst du nicht lernen! Hammer, oder?
✓ Einzahl und Mehrzahl. Keine. Eine Frau. 5 Frauen heisst Frau und 5 Frau. 1 Mann, 5 Mann. Keine Angleichung wie Frauen und Männer... Wieder super, oder? All dieses Klimbim hat mich wahnsinnig gemacht bei den anderen Sprachen.
✓ Ich gehe in die Schule. Ich bin in der Schule. Aso was jetzt? Ist es jetzt die oder der Schule? Diesem Wahnsinn sagt man Deklination. Weisst du nicht mehr? Egal. Die gibt es nämmli auch nicht im Japanischen. Das wird immer besser, gäll!?
✓ Fälle gibt's schon. Nominativ, Dativ, Akkusativ, Genitiv... aber die sind nicht wichtig, damit du alles richtig machst. Im Deutschen musst du dann eben alle Endungen anpassen. Im Japanischen nicht. So. Bist du überzeugt, dass Japanisch total einfach ist!??

Vielleicht bin ich nicht die ideale Person für ein klassisches Feedback, denn ich habe den Kurs ja während einer grösseren Reise absolviert : )
Die grösste Herausforderung dabei war, eine funktionierende Internetverbindung zu finden, bei welcher deine sehr hilfreichen Videos auch wirklich unterbruchsfrei angeschaut werden konnten. Auf den Campingplätzen in Neuseeland und in den Backpacker Australiens ist dies eindeutig Mangelware : )
Denn nur die Wörter alleine zu lernen, bringt nicht allzu viel. Erst zusammen mit den Videos ergibt alles Sinn. Für mich/uns war der Kurs insgesamt eine Bereicherung der Japanreise! Am meisten konnten wir in den Restaurants, bei Zugsreservationen und bei Einkäufen von deren Anwendung profitieren, denn die Japaner waren einfach immer allesamt begeistert von unseren (bescheidenen) Kenntnissen.
Dies hat uns natürlich ebenfalls sehr gefreut und somit waren am Schluss immer alle glücklich : ) Alltagsgespräche zu führen war jedoch schwierig, da überhaupt erstmal ins Gespräch gefunden werden musste, was bei den oft sehr schüchternen Japanern eine schwierige Angelegenheit darstellt. Nichtsdestotrotz hat uns der Kurs enorm geholfen, Japan in höchstem Masse zu geniessen! Gerne empfehle ich den Kurs weiter!

Liebe Ronja
Ich möchte mich ganz herzlich für din unermüdliche mega Isatz bedanke. Mir het de Kurs unglaublich viel Spass gmacht und aber au s einte oder andere Mal ziemlich as Limit bracht.
Wenn die einte Lektione wie "vo elei" is Oberstübli gwandered sind, so hend anderi s Hirni ziemlich zum rüchne bracht . Ich bliibe sicher dra und tuen mir jetzt nomal Wuche für Wuche de Kurs zu Gemüte füehre. Natürli wers lässig, wenn mir i irgend ere Form chönnted wiitermache (muss zerst aber glaube schon nomal alles repetiere-s Voci-lerne entfallt ja jetzt 🙂
Es isch jedesmal e Freud, wenn ich irgendwo Kanjis erkenne oder Hiragana chan lese (au wenn ich amigs kein Plan ha, was es heisst 😉).
Ich ha de Ufbau vom Kurs total gut gfunde. Vor allem will s für mich in sich e rundi Sach gsi isch und ich immer wieder uf die bereits gmachte Wuchelektione ha chönne zrugggriffe.
Zum Glück isch das mit de Verbe erst am Schluss cho.... ich glaub am Anfang wer i no viel meh überfordert gsi wie jetzt.....und bestimmt au entmutigt. So aber ha ich immerwieder es chliises Erfolgserlebnis gha und bi so denn jewiils wieder total motiviert idi höchst Wuche gestartet.
Es wür mich sehr freue, wenn das mit em japanische Esse und em "Klassenreff" würd klappe.
Wie ist das Lernen und der Unterricht organisiert?
Alles findet Online statt. Du bist also unabhängig und kannst dir all das Lernmaterial anschauen, wann und soviel mal wie du willst! Alle Videos und Webinare sind in Schweizerdeutsch gehalten. Die Unterlagen natürlich auf Schriftsprache. : )
Der Kurs ist in Wochenlektionen gegliedert. Es sind aber alle Lektionen sofort live für dich verfügbar. Falls du also innert 4 Wochen eine Intensivsession machen willst, dann ist das möglich. Was ich dir alles in die Videos hineingepackt habe, liest du im Programm ganz unten auf der Seite nach. Die Lektionen dauern je nach Thema zwischen 30 und 90 Minuten und sind in der Regel in kürzere Videos aufgeteilt, so dass der Inhalt möglichst übersichtlich und einfach abrufbar ist.
Als Bonus zum Kurs bekommst du Zugang zu unserer Facebookgruppe! Hier tauschst du dich mit deinen anderen Japanischlerngspändlis aus. Du kannst Fragen stellen, Ufzgi abliefern und Rikas Videos und Fotos geniessen. Diejenigen von uns, welche gerade in Japan sind oder waren posten Fotos der Reise... es ist ein Fest da dabei zu sein! Der jüngste Kursteilnehmer ist 17jährig, die Stammesälteste 67. Wir sind eine bunt gemischte Truppe mit dem gemeinsamen Ziel: Japanisch lernen! Die Facebookgruppe ist für das Absolvieren des Kurses kein Muss, sondern nur als Zusatz gedacht. Die Hausaufgaben oder Fragen, welche auftauchen, können jederzeit auch per Mail geschickt werden.
Bist du einmal dabei, wirst du solange es den Kurs gibt, Zugriff auf alles Material haben. Wenn sich der Preis erhöht, weil ich den Kurs ausbaue, weil ich neue Videos, Ergänzungen, neues Bonusmaterial oder sonstige Goodies, die den Kurs betreffen, rauflade, bekommst du das Gratis dazu, ohne einen weiteren Franken zu bezahlen.
Alles klar? Für alle weiteren Fragen ist der FAQ-Teil da, den ich laufend ergänzen werde. Vorher lernst du Rika kennen: Meine allerliebste Freundin aus Japan. Sie ist lustig, unkompliziert und kann kein Wort Englisch. : ) Darum ist es so cool, wenn du dann auf Hiragana (oder Romaji) mit ihr kommunizieren kannst in der Facebookgruppe. Weisch, so ein ungefährliches Testfeld, wo du mal ausprobieren kannst, wie das so ist mit dem Japanisch gebrauchen. Was für ein Erfolgserlebnis, wenn sie dir antwortet UND du ihre Antwort verstehst! Juhui!!

Mega gäbig wenn du vill besser Japanisch chasch wie sie Englisch
Mega gäbig, wänn irgendwo idä jap. Pampa am Bahnhof bisch und niemert sich a sis glernte Englisch erinneret. Und du viel besser Japanisch chasch wie sie Englisch. Zum Bispil de Bus an Nojiri-See verwütsche und dä dete luschtigi Schwanpedalo miete.

Ich freue mich schon auf die nächsten Erfolgserlebnisse
Gestern ging mein Japan Abenteuer los und die ersten Erfolgserlebnisse gab es auch schon. Sei es, dass man versteht wie viel ein Ticket kostet, ab und zu ein Wort hört bei dem man denkt das kenne ich doch ;) oder weil man weiss wie das im Bad abläuft. Heute steht das Erkunden von Yufuin, meiner ersten Station auf dem Plan.
@Ronja danke für deinen Kurs (auch wenn ich noch nicht fertig bin), ich freue mich schon auf die nächsten Erfolgserlebnisse die ich durch die von dir gelernten Worte haben werde.

Ronjas Basics sind genial!
Japan ist sooo cool! Und wenn man die freundlichen Worte und Sätze kann einfach „subarashii“ 💫⭐️👍 Wir geniessen es sehr und kommen nicht aus dem Staunen raus. Go for it! Ronjas Basics sind genial! Ganbate kudasai! Es lohnt sich sooo sehr!
« Die ganze Kunst der Sprache besteht darin verstanden zu werden. »
Konfuzius
Rika bringt Japan live in die Facebookgruppe!
Mit Rika erlebst du das echte Japan!
Wir sind seit über 15 Jahren befreundet und sie ist schon einige Male in die Schweiz zu Besuch gekommen. Sie lebt mit ihrer erwachsenen Tochter Yuri in Takatsuki, der kleinen Stadt zwischen Osaka & Kyoto, wo ich auch gelebt habe 2001.
Ich freue mich riesig, dass wir hier so zusammenarbeiten können, damit du direkt in Japan hineinschauen kannst & für Rika ist dieser Austausch mit dir und den anderen supercool!
Die Untertitel und die Übersetzung zum Video liefere ich dir im Kurs : ) Jetzt siehst du einfach, dass Rika meeeegasympathisch und die coolste Japanerin ever ist.
Rika trifft sich mit Gio : )
Gio reiste im Mai 2017 durch Japan und lernte parallel dazu mit diesem Kurs Japanisch. In unserer geschlossenen Facebookgruppe hat er mit Rika abgemacht, sich in Osaka zu treffen!
Der Zoomzusammenschnitt nach dem Statement in Osaka ist von unserer Videokonferenz VOR diesem Treffen : ).
Diese Videokonferenzen kannst du selber einberufen! Du schreibst mir auf Facebook, was dein Anliegen ist, wir legen das Datum zusammen fest und dann können die anderen aus der Gruppe auch zuschalten und mitprofitieren.
Zwei solche Videokonferenzen pro Monat stehen zur Verfügung. First come, first serve : )
FAQ - Fragst du dich diese Fragen?
Kann ich wirklich Japanisch sprechen, wenn ich diesen Kurs durchgearbeitet habe?
Ganz sicher und garantiert! Wenn du alle Wörter, die du zum Lernen bekommst, intus hast und du dir die verschiedenen Satzkonstruktionen und konkreten Sätze eingeprägt hast, dann kannst du schon säääähr sääähr viel!
Auf dieser Basis kannst du in Japan aus allen Unterhaltungen Wörter und andere Konstruktionen aufschnappen, dazulernen und dir daraus die Situation zusammenreimen. Für deine Reise bist du top vorbereitet!
Ich habe schon beim ebook hingeschrieben: Willst du philosophische Gespräche mit einem alten Herrn auf dem Parkbänkchen führen, müsstest du sehrwahrscheinlich noch ein bisschen länger Japanisch studieren. Aber wenn du immer ein Blatt Papier dabei hast und wie bei Montagsmaler, Sachen aufzeichnest, erklärst und dazu dein bestes Japanisch auspackst, dann wird das sehr schnell auch philosophisch!
Wie funktioniert das mit dieser Onlineorganisation?
Nach dem Bezahlen bekommst du automatisch die Login-Informationen für die Membershipsite - eine geschlossene Webseite, wo alle Videos und Arbeitsblätter schön büschelet für dich bereit sind - sowie das erste Mail der Mailserie, welche dich zusätzlich begleiten wird.
Wenn du mir eine Freundschaftsanfrage schickst, erhältst du Zugang zur geschlossenen Facebookgruppe. Den Link dazu findest du ebenfalls im ersten Mail.
Brauche ich Facebook um den Kurs absolvieren zu können?
Du brauchst kein Facebook um den Kurs zu absolvieren. Das gesamte Kursmaterial und alle Informationen, die du für deinen Lernerfolg brauchst, sind auf einer Membership-Seite, wo du ein persönliches Login dafür erhältst. Die Hausaufgaben und aufkommende Fragen kannst du jederzeit auch per Mail schicken.
Etwa ein Viertel meiner KursteilnehmerInnen haben keinen Facebookaccount. Es gibt aber einige, die es dänn doch gluschtet und sich einen Account nur für den Kurs machen, weil sie den Austausch mit den anderen GruppenmitgliederInnen nutzen möchten und es sie wunder nimmt, was Rika live aus Japan postet.
Wo und wann kann ich buchen?
Über den untenstehenden Button und jederzeit!
Egal, wann du dazukommst, in der Facebookgruppe hat es schon fortgeschrittenere TeilnehmerInnen, die dich mit ihren Eselsbrücken und Tipps & Tricks unterstützen. Und ich schau dort auch täglich rein und beantworte deine Fragen.
Was genau wird geboten?
Wenn du ein bisschen nach unten scrollst, erzähl ich dir das grad im nächsten Video. : )
Unsere Monats-Themen in Kurzversion

Du lernst zuerst mal rumbefehlen : )
Die Satzform «.......kudasai» kannst du mit allen Verben verwenden. Wenn du sagst «tabete kudasai» ist das eine höfliche Befehlsform und es bedeutet: Bitte essen Sie! Zum Beispiel wenn man am Tisch sitzt und aufgefordert wird, anzufangen. Oder «mite kudasai» heisst: Schauen Sie! Weisch, so auf dem Aussichtsturm und es fliegt gerade einen Schwarm Möven vorbei. Je mehr Verben du kannst und in diese -te-Form stellst, desto mehr kannst du rumbefehlen : ) Mein Japanischkurs im 2000 hat auch so angefangen. Und ich bin sooooo stolz nach Hause gegangen, dass ich schon 50 verschiedene Aufforderungen machen kann....das will ich dir auch bescheren.
Wie lerne ich am Besten Hiragana (Katakana, das zweite Silbensystem lernen wir später!) ?
Du brauchst all diese Zeichen nicht, um Japanisch zu lernen. Das mal vorab. Der ganze Kurs ist auch machbar ohne ein solches Kringel-Zeichen zu lernen. Aaaber in Japan macht es einfach sehr viel Spass, wenn du diese zwei Silbenschriften lesen kannst! Du hast extrem viel mehr davon und es gibt dir ein Supergefühl so «Insiderig» unterwegs zu sein! Ich erklär dir die Unterschiede und warum es zwei verschiedene Systeme sind (noch chli genauer, wie beim ersten Webinar) Ich zeige dir Apps, um Hiragana zu lernen, biete dir Lernkarten an zum selber ausschneiden und Tipps und Tricks, wie du das ganz persönlich für dich am Besten lernen kannst. In der Facebookgruppe unterstützen die anderen easy-JapanerInnen dich mit ihren eigenen Lernerfahrungen! Einfach nachfragen!


Das Adjektivsystem ist super: Zwei Sorten. Easy.
Im Japanischen gibt es Adjektive mit der Endung -i und Adjektive mit der Endung -na. Welches welches ist musst du dir einprägen. Es gibt aber nur ein paar Gemeine, wo man meinen könnte es ist ein -i -Adjektiv, dabei ist es ein -na. Zum Beispiel kirei ist so eines. Das ist ein -na Adjektiv mit einem gemeinen i am Schluss. Du lernst wie du sagen kannst, ob etwas gross, klein etc. ist. Mit dem Satzbaukasten und deinem Wortschatz kannst du schon ganz viele Sätze bilden. Diese Woche in der Gegenwart. Der zweite Teil mit den Adjektiven verneinen und in Vergangenheit setzen, gibt's in Woche 5.
Kanjis sind kleine Bilder. 20 kannst du sofort. 30 weitere mit ein bisschen Hirnarbeit : )
Ich liebe Kanjis. Die sind sooo schön. Nein ich meine nicht die schief tättowierten im Sommer : ) Es sind kleine Kunstwerke, die du dir ganz einfach merken kannst. So wird der Eingang, Ausgang, das WC, der Zug, der Bahnhof usw. von dir auch auf Kanjis erkannt. Je mehr du kannst, desto süchtiger wirst du nach mehr lernen, ich verspreche dir das! Und wenn du diese Lektion nur aus Interesse mithörst und findest, dass du dir das sicher nicht antun wirst...auch du wirst danach 20 einfach so wiedererkennen. Mindestens! Lass dich überraschen und verzaubern!

Adjektive Teil 2, Vergangenheit & Verneinung
In dieser Woche kümmern wir uns um die Vergangenheit und die verneinte Vergangenheit. Dazu lernst du eine Satzkonstruktion: ni narimashita. Es wird etwas - teurer, grösser, stärker... Das ist praktisch : ) und einfach. Immer die zwei Stufen: Höfliches Japanisch und saloppes Gspändli-Japanisch. So bist du top vorbereitet, um in der Kneipe oder im vornehmen Hotel Japanisch zu sprechen.


Im Restaurant brillieren - Bestellen - dich vorstellen & das Leben feiern
Das Japanisch im Restaurant ist mein Lieblingsthema, weil du da am allermeisten mit anderen Menschen in Kontakt kommst und es in den kleinsten Beizlis am lustigsten hast und das beste Essen bekommst. Ich erkläre, wie du dich vorstellen kannst. Weisch so ein kleiner Vortrag : ) Am Besten mit Bildlis von dir zu Hause. Dann kannst du zeigen und musst nicht soviel sprechen. Das Voci zum dich vorstellen und Beispielsätze gibts natürli dazu!
Zählen, wie ein Ass und das mit dem 10'000-System verstehen.
Im Japanischen gibt es Zählwörter. So wie ein Pfund, zwei Pfund. Dann weiss man grad: Zwei Pfund, das ist ein Kilo. Es gibt aber ein Zählwort für kleine Tiere, für grosse Tiere, für Bücher, für Menschen, für flache Dinge, für zylindrische Dinge... Soooo lustig. : ) Und wenn du ichi - ni - san- yon (eis zwei drü vier) kannst, dann gibt das nur noch eine Kombination und schon bist du Profi! Damit zeigst du allen, dass du dich aber richtig mit Japanisch beschäftigt hast! Dazu lernst du, wie die JapanierInnen in 10'000 Schritten rechnen und dass das sogar ein eigenes Wort und Zeichen hat. Weisch wie 1 Million heisst es 1 Man für 1 mal 10'000. Das ist sehr ungewohnt am Anfang und dann plötzlich praktisch. Du wirst es sehen!


Zug & Bus fahren - Ticket bestellen - Sitzplatzreservation tätigen
Nach dieser Woche hast du das Vokabular für den öffentlichen Verkehr und konkrete Anleitungen für Situationen intus. Wie zb. um die Sitzplatzreservation für den Shinkansen zu machen. Da kann es eben sehr gut sein, dass diese/r uniformierte Angestellte kein Wort Englisch kann. Da bist du die grosse Erlösung, wenn du mit deinem lockerflockigen Japanisch daherkommst.
Die Zeit verstehen, wie ein Champion. Die Uhr. Die Monate. Die Jahre. Gestern, morgen... Alles klar : )
Weisst du noch, wie das war als kleines Kind die Uhr zu lernen? Oder eben wieder im Französischen? Tätäärätätäää im Japanischen ist es natürlich wieder sehr einfach und easy. Vorallem, weil du die Zahlen ja schon aus Woche 7 kannst. Bekommst du langsam Angst und denkst: Das schaff ich ja eeeeh nieeee! Dann flüstere ich dir ins Ohr: Klar schaffst du das. Und du kannst solange oder so kurz daran sein, bis du es dir eingeprägt hast, wie DU willst. Der Kurs ist solange für dich da, wie es das Internet gibt : ) Du kannst dich immer einloggen und auf die Videos Zugriff nehmen. Keeeein Stress! Und wenn du toppppmotiviert bist, weil du jetzt dann bald nach Japan gehst, dann bist du sicher schneller durch. Jeder und jede in ihrem Tempo, gäll!


Im Ryokan einchecken, oder in egal welchem Hotel. Diese Sätze und Wörter kannst du!
Ippakku, nihakku das heisst einmal übernachten oder zweimal übernachten. Hakku ist nämlich das Zählwort für Übernachtungen. Ha! Zählwörter, die kennst du schon. Darum wird es für dich mega easy auch Reisesprachführer zu lesen, weil du hinter die Wörter siehst und weisst, warum die so aufgebaut sind. Einchecken im Hotel, sagen wieviele Nächte, ob mit oder ohne Essen inkl. das und noch viel mehr kannst du nach dieser Woche. Deinen Vorstellungssvortrag aus dem Restaurant kannst du im heissen Bad wieder auspacken. Nur die Fotos würden sich in Dampf auflösen. Das Voci für all diese Situationen im Ryokan bekommst du dazu. Hadaka heisst z.B. nackt : ) Weisch, Nacktbaden ist Trumpf im Onsen.
Katakana lernen. Was? Noch eine Schrift? Mach alles gleich, wie bei Hiragana, dann gehts ganz einfach!
Wie in Woche 2 bei Hiragana sag ich dir nochmals: Du MUSST überhaupt nicht Katakana lesen oder gar schreiben können, um eine vergnügte, entspannte, eindrückliche und superinteressante Japanreise zu haben! Aaaber, falls du es cool findest Schilder lesen zu können, Verpackungen und Werbungen zu entziffern und deinen Namen auf Katakana schreiben zu können, dann ist diese Wochenlektion perfekt für dich. Wichtig ist in diesem Kurs immer, dass du dir das auswählst, was DU willst und dich darauf konzentrierst!


Verben - Verbformen - Verbkonstruktionen. So einfach, wie nur möglich, so detailliert wie nötig.
Das ist die grösste Challenge die Verben verständlich und einfach rüberzubringen. Challenge accepted... Das ganze System zu lernen braucht nochmals 13 Wochen. Aber vor den Verben keinen Respekt zu haben und mit -masu und -mashita grosse Reden schwingen, das geht auf jeden Fall schon jetzt. Schau selber in dieser Lektion! Und dann kaufst du dir das Buch von meinem allerliebsten Reinfried Sensei. Das ist meiner Meinung nach das allerbeste Japanischlehrmittel, das es auf dem Markt gibt!
Abschlussparty - Promotionsball : ) Alles nochmals durchchecken und in die Zukunft schauen.
Hier gibt's keine neuen Wörter mehr zu lernen. Oder vielleicht doch? Ich möchte in der letzten Woche alles schön repetieren, die Zusammenhänge zeigen. Ich möchte dir gratulieren zu deiner Leistung und mit dir in die Zukunft schauen. Wer weiss, vielleicht rufst du mit deinen Gspändlis nach einem zweiten Kurs? Oder wir hecken einen Plan aus, um die coolste Profijapanisch-Lehrerin zu finden, die mit euch weitermacht? Wir werden es sehen und in der letzten Woche auf jeden Fall krachen lassen!

«Eine andere Sprache ist eine andere Sicht auf das Leben.»
Federico Fellini
Was bekomme ich alles für mein Geld?
Zugriff auf den easy Japanisch Kurs:
✓ Alle 13 Wochenlektionen gemäss obenstehendem Programm
✓ Videos mit Erklärungen, Satzbaukästen, Wörterlisten, die Folien zu den Lektionen zum Ausdrucken und Notizen machen
✓ Lernkarten, um Hiragana und Katakana zu lernen
✓ Alle zukünftigen Upgrades des Kurses (Änderungen, Ergänzungen, neue Bonusprodukte)
✓ Hausaufgabenkontrolle per Mail mit Rückmeldungen
Zugriff auf die geschlossene Facebookgruppe:
✓ Unbezahlbar supertollen Austausch zwischen allen aktiven Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
✓ Hausaufgabenkontrolle von Rika und Ronja mit Rückmeldungen
✓ Videos und Fotos live aus Japan von Rika für dein Hörverständnis, deine Leseübung und deine Japanvorfreude
Für das alles bezahlst du einmalig CHF 497!
Ich will in 13 Wochen Japanisch lernen mit «easy Japanisch»!
Du hast Zugriff, solange es den Kurs gibt : )
Hast du Fragen zum Kurs? Oder du hast bezahlt und findest den Link nicht mehr?
Bitte schreib mir auf hallo@ronjasakata.com. Arigatou gozaimashita!

Willst du zuerst mal GRATIS Japanisch lernen?
Melde dich HIER für den Mini Japanischkurs an
5 emails, 5 Videos, illustrierte Spickkarten zum Ausdrucken & ganz viel Spass!