• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Noré Parada spricht über den Fokus aufs Positive und die Wundersamkeiten die damit einhergehen

Noré Parada und ich kennen uns schon viele Jahre und es ist uuuschön, nun diese Stunde mit Noré zu verbringen. Wir sinnieren über das Leben, erfreuen uns an unserer gegenseitigen Freude fürs Positive, sprechen über Norés Arbeit als Shiatsu-Therapeutin, über Food-Föteli, Medienkonsum und Gelassenheit bei Smoothie-Katastrophen… Es ist ein wunderschönes farbenfrohes Gespräch und ich wünsche dir ganz viel Spass beim Eintauchen! 

Noré lebt in Zürich, «ich bin durch und durch Zürcherin», sagt sie lachend und arbeitet als Shiatsu-Therapeutin in ihrer eigenen Praxis. Ursprünglich hat Norés berufliche Laufbahn einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Während der Schulzeit wollte Noré Kosmetikerin werden, aber ein Lehrer meinte: «Nein, mach das KV (Kaufmännische Lehre), damit verdienst du mehr». «Money-Mindset-mässig war das ein riesiger Trigger», erinnert sich Noré.

Nach der Ausbildung landete Noré in verschiedenen Branchen, von Musik zu Event über Reise, Kommunikation und Sport. «Es war nicht langweilig, aber ich wusste es gibt noch etwas anderes im Leben, was ich noch brauche, das alleine reicht nicht» ergänzt Noré.

Vor 18 Jahren machte Noré eine Ausbildung im Bereich Bewegung, Ernährung und Entspannung und leitete Bewegungskurse und arbeitete als Fitnessinstruktorin. Obwohl ihr dies gut gefiel, merkte sie, dass da nochmals MEHR sein musste.

Eine Freundin sagte ihr damals, dass dies wohl auch schon beim Wunsch Kosmetikerin zu werden, eine treibende Kraft war.

«Mein Unterbewusstsein hat es schon lange gewusst, nur wusste ich so jung noch nicht, was ich damit anfangen soll», Noré

Noré machte eine Ausbildung in Shiatsu-Therapie und sagt freudestrahlend: «In dem gehe ich auf und es macht mir extrem Freude, ich habe meine Berufung gefunden».

Im Shiatsu arbeitet man am Boden auf einem japanischen Futon und so ist auch Noré selber immer in Bewegung.

«Bewegung ist für mich ganz wichtig, geistig & auch körperlich»
, Noré

Seit zwei Jahren hat Noré eine eigene Praxis in der Zürcher Altstadt.

Willst du wissen, was Shiatsu genau ist? Dann hör dir unbedingt die Episode an, wo Noré näher auf das Thema eingeht und über die Geschichte, die Behandlung sowie ihre eigene Arbeit spricht.

Ein paar wunderbare Zitate dazu von Noré:

«Der Kontakt zu sich selber ist im Shiatsu so schön spürbar», Noré

«Die Antworten und Lösungen sind immer in uns selber drin», Noré

«Wir sind alles & wir verändern uns ständig», Noré

«Es ist eine Momentaufnahme, wie wir jetzt grad sind», Noré

Was macht dir Freude?
«Mir macht extrem viel Freude», antwortet Noré lächelnd. «Zeit für mich, Zeit mit FreundInnen, Zeit, um mich zu freuen.... Zeit haben ist mir wichtig».

«Zeit mit dir selber zu verbringen, ist ein Geschenk an dich», Ronja

Noré sagt, dass es nicht immer so war, dass sie sich Zeit genommen hat, sondern über die Jahre viel dazu gelernt hat. «Ich kann viel Energie für mich tanken und die dann auch wieder in meine Arbeit geben».

Etwas das Noré viel Freude bereitet ist Essen – vor allem die pflanzliche Ernährung und Zubereitung. Folge Noré uuuuunbedingt auf Instagram, um wunderwunderschöne Ess-Fotos zu sehen, wir haben beide viel Freude am Essen fotografieren. : )

«Für mich ist es wichtig, dass ich mir etwas Gutes tue und dass ich Freude habe, an dem was ich esse», Noré

«Ein Genussmensch zu sein macht mir Freude»
, Noré 

«Was wir essen ist so entscheidend für, wie wir uns fühlen», Noré

«Es gibt nichts Wichtigeres als unsere Gesundheit, auf allen Ebenen», Noré

«Wir sind aus der Natur und wir brauchen die Natur»
, Noré

Ich finde Kochen ist auch so etwas Schönes, das man seinen Kindern mitgeben kann. Noré und ich sind uns einig: «Freestyle ist das Beste». Durch das Experimentieren lernt man das Kochen besser kennen.

Vor lauter Begeisterung planen wir grad auf der Stelle eine Youtube-Koch-Serie. Wir halten dich auf dem Laufenden. : )

Wie startest du in den Tag?

«Wenn der Wecker klingelt, bleibe ich bewusst ein paar Minuten liegen, gehe den Tag durch und hole in Gedanken schon die Freude hoch über was ich erleben werde. Wenn ich mir die Freude schon vorher ins Bewusstsein holen kann, dann kann es ja nur ein freudiger Tag werden», antwortet Noré lächelnd.

«Positive Absichten machen einen riesigen Unterschied», Ronja

«Wie oft sind wir bewusst im Hier & Jetzt?»
, Noré

Wenn du es dir gewöhnt bist, dich immer über alles aufzuregen, dann kannst du dir das richtig abgewöhnen, denn immer jammern ist mega anstrengend. Es gibt auch Leute die mich anstrengend finden, wenn ich immer das Schöne sehe, aber weisch, es geht mir einfach besser so. Probier‘s doch auch einmal aus. : )

Noré erzählt, dass sie auch Phasen hatte, wo sie pessimistischer war und das Leben nicht wertschätzen konnte. «Gerade durch diese Erfahrung weiss ich, dass ich das nicht mehr will und mich auf das Positive konzentrieren möchte», sagt Noré. Das Leben ist wellenförmig, der Puls schlägt mal hoch, mal tief, das Herz schlägt mal schnell mal langsam…

«Ich möchte mein Leben freudig gestalten, schön gestalten, denn das Leben auf dieser Erde ist ziemlich kurz», Noré

Noré sagt, dass sie eine Schmerzgrenze erlebt hat, die ihr das Bewusstsein und die Motivation gab, Veränderungen durchzuziehen. 

Noré und ich kommen auf das Thema Medienkonsum zu sprechen. Noré sagt dazu: «Ich bin sehr bewusst präsent und ich bin da, ich rede mit Menschen und Menschen reden mit mir und ich erfahre ganz viel von anderen Menschen. Ich mache mich dort schlau, wo ich das Gefühl habe, dass ich etwas wissen muss oder dass etwas wichtig ist. Die Mainstream-Medien veröffentlichen aber ganz viele Informationen, die wie ein Mantra sind. Irgendwann nehme ich dieses auf und nehme eine Haltung ein, die vielleicht gar nicht eine ist, die ich leben will oder die ich glauben will, deshalb halte ich mich total fern davon. Ich möchte mich immer mit den positiven Sachen verbinden, denn das ist das was mich nährt und was uns alle nährt, auf allen Ebenen».

Als ich noch gependelt bin und regelmässig im Zug die Zeitung «20 Minuten» las, war die schlechte Laune fast vorprogrammiert. Irgendwann habe ich mich bewusst dagegen entschieden und regelrecht einen Entzug durchgemacht, jeweils vor der Zeitungsbox eine andere Richtung eingeschlagen und extra ein Buch mitgenommen. Es füttert dich einfach mit Negativität. Auch das ist eine bewusste Entscheidung, die jedeR für sich treffen muss und kann.

«Mit dem Zeigefinger hat sich noch niemand geändert», Ronja

«Wirklich ja sagen und ja meinen & nein sagen, wenn man nein meint, das kann man sich antrainieren», Ronja

Noré erzählt, dass sie gerne die Teilzeit-Stelle, die sie im KV-Bereich noch hat, aufgeben würde, um nur noch in der Shiatsu-Praxis arbeiten zu können und wir sprechen über die verschiedenen Möglichkeiten, wie man einen solchen Schritt wagt.

«Man hat jeden Tag die Möglichkeit sich Gedanken zu machen, ob man diesen Weg gehen möchte oder nicht», Noré

Die Frage «was will ich» ist so wichtig für alle Bereiche deines Lebens und die Antwort darauf zu finden, ist darum auch das grosse Kernthema in der Joy Academy. Wenn du weisst, was du willst wird alles einfacher!

In einem der ersten Seminare bei Hans-Peter Zimmermann, das ich besucht habe, hat er erklärt, dass je länger du aus Sicherheit auf einem Weg unterwegs bist, auf dem du gar nicht sein willst, desto grösser ist der Knall, der dich auf deine eigentliche Bestimmung bringt. 

«Sich aufregen ist einfach anstrengend», Ronja

Was sagst du der ganzen Welt?
«Mehr ins Bewusstsein kommen. Für sich selber bewusst im Alltag sein, was man macht, wie man‘s macht, ob es eine Mahlzeit zu sich nehmen ist, kochen, essen, Begegnungen mit Menschen, seine Zeit bewusst nutzen, was macht man damit… Aber auch das Bewusstsein im Aussen, mit der Umwelt, mit der Natur, welche Ressourcen stehen uns zur Verfügung, von welchen haben wir genug und von welchen haben wir nicht so viel. Dass man sich mit dem noch mehr auseinandersetzt und sich Gedanken macht, dieses Bewusstsein noch mehr in sich finden, suchen und ausleben, leben».

Danke vielmals Noré, für dieses wunderbare Gespräch!

Das Video zu unserer Konversation kannst du hier schauen:

Weitere Posts

Nadias Geschichte
Komm wir schweben mit Leichtigkeit ins neue Jahr
Wie willst du deinen Dezember gestalten?
>