Wie gehst du am besten mit dem Informationsüberfluss um? Ganz einfach: «Du konsumierst keine Informationen mehr!» Tja, vielleicht einfach, aber schlicht unmöglich. ABER wir können sehr, sehr wählerisch sein, was für Informationen wir in (unsere Goldkugel) hineinlassen wollen und was wir weder hören noch sehen noch lesen wollen. Mein Vater sagt immer: Es gibt beliebig viele Schrecklichkeiten auf dieser Welt, wir können uns nicht auf alle fokussieren.
Wir können noch so fleissig alle niederschmetternden News konsumieren und im Sumpf der Hoffnungslosigkeit langsam untergehen, es ist «der Welt» nicht geholfen und wir fühlen uns schrecklich. HÖR. AUF. NEWS. ZU. KONSUMIEREN!
Ich erzähle dir von meinem 20min-Zeitung-Entzug im Video. Dies war mein erster Schritt, um bewusst aufzuhören diese Informationen zu lesen. Ich schaue nie Fernsehen. Ich höre kein Radio. Ich habe kein einziges News-App auf meinem Telifon und schon gar keine Push-Meldungen.
Aha, also lebst du in einer Höhle und singst fröhliche Lieder, Ronja? Nääneeei! Ich habe ganz viele Themen, die mir sehr am Herzen liegen! Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Anti-Rassismus, Black lives matter, Feminismus, Frauenrechte und Umweltschutz sind für mich superwichtig. Das sind keine easy-breezy Themen mit pinken Mäscheli dran und ich scheue es nicht vor den Kopf gestossen zu werden, es darf unbequem werden für mich und ich will lernen und sehr gut zuhören. Ich kann meine vorgefertigten Meinungen über Bord zu werfen und neue Puzzle-Anordnungen in mein Weltbild einbauen. Aber ich konsumiere nicht einfach ALLES, was da über mich flutet. ICH entscheide von WEM ich Informationen konsumiere. Welche Bücher ich höre oder lese, welche Zeitschriften, Magazine, welche Filme ich schaue und was für alternative Newsportal ich anzapfe. Ich wähle aus, das macht der grosse Unterschied für mich.
Wie wäre es, wenn du dir einen konkreten Zeitrahmen festlegst und entscheidest: So lange konsumiere ich keine Mainstream-Medien irgend einer Art: Eine Woche, ein Monat…du entscheidest. Lösche die Newsapps, schau kein Fernsehen, konsumiere kein Radio. Wähle spannende Podcasts, Hörbücher, Blogs, Magazine, Filme, die dir zu deinen Lieblingsthemen Informationen liefern, die dich wirklich weiterbringen.
Was willst du in deinen Kopf, dein Herz und deine Seele «hineinlassen»? Und was willst du aufhören zu konsumieren? Wie beim Essen, wo du auch bewusst auswählst, was du dir fütterst, kannst du bei Informationen auch auswählen. Wo willst du dazulernen? Welche Themen interessieren dich? Gerne auch Meinung und Gegenmeinung konsultieren und dann deine EIGENE Meinung bilden. Adeeee Informations-Überfluss und hallo meine persönliche Wahl.
Erzählst du mir, was das für einen Unterschied ausgemacht hat für dich? Es ist überhaupt nicht einfach so eine Gewohnheit zu ändern, aber ich verspreche dir, dass es einen grossen Einfluss auf dein ganzes Wohlbefinden hat!
Trag Sorge zu dir auf allen Levels und DIESES Level ist RIESIG! Ich feuere dich an. Du bist super! Danke, dass ich mit dir zusammen unterwegs sein darf.
Ganz herzlich,

PS: Viel Spass beim Joyometer ausfüllen und mit den Joykärtchen für Freude zu sorgen. : )
