Origami ist eine einzigartige Kunst aus Japan und bedeutet «Papier falten». Es gibt tausende Formen und viele verschiedene Papierarten, die für Origami verwendet werden. Origami-Papier ist ein quadratisches Papier (15x15cm), schön farbig oder schlicht. Das japanische Washipapier «Chiyogami» ist mit verschiedenen Mustern bedruckt. Der Origami-Kranich ist die am häufigsten gefaltete Origami-Figur Japans. Er hat eine schöne Form und ist ein Symbol für langes Leben. Beim «Senbazuru» werden tausend Origami-Kraniche gefaltet, damit ein Wunsch in Erfüllung geht. Die Kraniche werden oft bei Krankheit oder an Hochzeiten und Geburten verschenkt. Mikas Grossmama hat 1000 Kraniche für Mika gefaltet und ihr so ein langes und gesundes Leben gewünscht. : )

1. Das Papier zu einem Dreieck falten

2. Das Dreieck noch einmal halbieren

3. In ein Viereck falten (siehe Video)

4. Die andere Seite gleich falten

5. Die Kanten des Vierecks nach innen falten
6. Die Rückseite gleich falten

7. Wenn du es öffnest, kannst du die Linien sehen
8. Falte entlang der Linie

9. Falte nach oben, um diese Form zu erhalten

10. Falte die Rückseite genau so (siehe Video)

11. Falte die obere Seite nach innen

12. Falte die Rückseite gleich

13. Dreh die gefalteten Teile nach innen

14. Das schaut so aus

15. Falte den unteren Teil

16. Falte die Rückseite nach oben

17. Falte diesen Teil nach innen

18.

19. Zieh das Dreieck auseinander

20. Jetzt schaut es so aus

21. Falte eine Seite nach unten, um den Kopf zu formen

22. Der Kranich ist fertig! : )

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit kotonoha entstanden und wurde von meinen japanischen Freundinnen Rika (Text) und Rin (Übersetzung) geschrieben. Du findest auf kotonoha noch mehr Artikel zu Japan und Origami. : )

Weitere Posts

Nadias Geschichte
Komm wir schweben mit Leichtigkeit ins neue Jahr
Wie willst du deinen Dezember gestalten?
>