Origami ist eine einzigartige Kunst aus Japan und bedeutet «Papier falten». Es gibt tausende Formen und viele verschiedene Papierarten, die für Origami verwendet werden. Origami-Papier ist ein quadratisches Papier (15x15cm), schön farbig oder schlicht. Das japanische Washipapier «Chiyogami» ist mit verschiedenen Mustern bedruckt. Der Origami-Kranich ist die am häufigsten gefaltete Origami-Figur Japans. Er hat eine schöne Form und ist ein Symbol für langes Leben. Beim «Senbazuru» werden tausend Origami-Kraniche gefaltet, damit ein Wunsch in Erfüllung geht. Die Kraniche werden oft bei Krankheit oder an Hochzeiten und Geburten verschenkt. Mikas Grossmama hat 1000 Kraniche für Mika gefaltet und ihr so ein langes und gesundes Leben gewünscht. : )
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit kotonoha entstanden und wurde von meinen japanischen Freundinnen Rika (Text) und Rin (Übersetzung) geschrieben. Du findest auf kotonoha noch mehr Artikel zu Japan und Origami. : )