• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Anja Iwashita über Minimalismus und die Kunst des Aufräumens

Das allererste Joy-Interview für diesen Podcast habe ich mit Anja Iwashita geführt. Anja, 36 Jahre alt, ist für 5 Jahre nach Australien ausgewandert und lebt heute mit ihrem neuseeländischen Mann (mit japanischen Wurzeln, daher der Nachname : )) und den zwei Kindern in der Schweiz. 

Der Leitfaden für unser Gespräch ist Anjas Freude am Aufräumen & Organisieren. Nachdem sie 2016 zum ersten Mal das Buch der japanischen Aufräumspezialistin Marie Kondo gelesen hat, hat sie – nach dem zweiten Lese-Durchgang - das Aufräumfieber gepackt. Ein Jahr lang (mit zwei kleinen Kindern im Haus dauert alles ein bisschen länger : )) hat Anja ihr Haus auf den Kopf gestellt und alles ausgemistet. Schlussendlich ist die ganze Familie mit nur drei Koffern im Gepäck zurück in die Schweiz gekehrt und besitzt auch heute nur das, was sie wirklich brauchen und ihnen Freude macht. Wie sie das mit zwei kleinen Kindern schafft? Regelmässig mit ihnen hinsitzen und alle Gegenstände & Kleidersachen durchgehen. Den Wecker stellen und gemeinsam 10 Minuten aufräumen, den eigenen Lebensstil nach aussen kommunizeren und klarmachen, dass Zeit zu verschenken viel wertvoller als jedes Spielzeug ist.

Für mich, die das Aufräumen so gar nicht im Blut hat…, : ) ist es so spannend über Anjas eigene Einstellung zu sprechen. Hier treffen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander und genau dadurch offenbaren sich während unserem Gespräch immer wieder wertvolle Ansichten.

Wir besprechen nicht nur, wie Anja zu ihrer Liebe für die Ordnung fand, wir sprechen auch über konkrete Tipps, wie und wo man am besten startet, wie man dranbleibt und wie es nach dem Aufräumen weitergeht, was das Aufräumen für Vorteile mit sich bringt und wie sich dadurch Anjas Konsumverhalten verändert hat. 

Nach der Rückkehr in die Schweiz schlitterte Anja haarscharf an einem Burnout vorbei. Dieser Weckruf machte ihr klar, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selber zu nehmen. Auch dies ist Teil unseres Gesprächs. Was diese Erfahrung bei Anja ausgelöst hat, was die eigene Haltung und Einstellung für einen Einfluss, nicht nur auf sich selber, sondern auf das ganze Umfeld hat und dass es okay und sogar sehr wichtig ist, sich Zeit für sich selber zu nehmen.

Dieses Gespräch hat mich sehr inspiriert und mir einmal mehr gezeigt, wie wunderbar vielseitig und vielschichtig wir sind. Wir alle sind unglaublich spannend mit unseren Geschichten und unseren Erfahrungen und genau so stelle ich mir diesen Podcast vor:

Gespräche die inspirieren. Gespräche mitten aus dem Leben.

Das Video zu unserer Konversation kannst du hier schauen:

Du findest Anja hier: 

Facebook-Seite: https://www.facebook.com/leichtergemacht.ch/
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/234671207694545/

Joy-Challenge: https://ronja-sakata.mykajabi.com/jre-ch

Über diese Ressourcen und Personen haben wir gesprochen:

«Magic of Tidying up» von Marie Kondo
«The Big Leap Experience» von Gay Hendricks

Weitere Posts

Autofahren in Japan
Nadias Geschichte
Komm wir schweben mit Leichtigkeit ins neue Jahr
>