​​​​​Die ​JAPAN RYOKAN AND HOTEL ASSOCIATION hat einen tollen Ratgeber zum Übernachten in einem Ryokan rausgegeben. ​Ich habe ein paar Sequenzen rausgesucht, die ganze Broschüre findet ihr zuunterst.

​Der Übernachtungspreis beinhaltet üblicherweise Frühstück und Abendessen. Beim Preis wird nicht pro Zimmer, sondern pro Person abgerechnet. 

​Wie in jedem japanischen Haus werden am Eingang die Schuhe aus- und bereitgestellte Slippers angezogen. 

​Die Zimmer sind mit Tatami (Matte aus Reisstroh) ausgelegt. Hier ist es seeeehr wichtig, diese nie mit Schuhen und auch nicht mit Slippers, sondern nur ​in den Socken zu betreten. 

​​Dresscode im Ryokan ist die Yukata. Das ist ein leichter Kimono, welcher während des ganzen Aufenhalts getragen werden kann. Oft siehst du sogar draussen Gäste in der Yukata durch die Strassen spazieren. 

​​Duschen (und zwar so richtig von Kopf bis Fuss) vor dem Baden ist enorm wichtig für die JapanerInnen. Dabei ist zu beachten, dass du dich zum Duschen auf einen Hocker setzt und nicht stehst. Das ​ist unhöflich. 

Zum krönenden Abschluss gibt es allerfeinstes Essen! 

1: Shokuzen-shu (Aperitif)
2: Sakiduke (kalte Vorspeise)
3: Wanmori (Suppe)
4. Tsukuri (Roher Fisch)
5. Hanmushi (Gedämpfter Fisch ​& Reis)
6. Kuchitori (Verschiede Delikatessen)
7. Yakimono (Fisch & Fleisch, gebraten)

​8: Meibutsu (Originalessen des Ryokan)
9: Sunomono (​Delikatessen mit Essig)
10: Takiawase (Gekochtes Gemüse)
11: Shiru (Miso-Suppe)
12: Gohan (Gedämpfter Reis)
13: Konomono (Eingelegtes Gemüse)
14: ​Mizumono (Saisonale Früchte)

Willst du noch mehr über Ryokan & Onsen erfahren? ​

​Und hier die zwei Links für Ryokanbuchungen und die Broschüre:

Weitere Posts

Autofahren in Japan
Nadias Geschichte
Komm wir schweben mit Leichtigkeit ins neue Jahr
>