Der Daihonzan Naritasan Kurume Tempel befindet sich in Kurume, einer Stadt auf der Insel Kyushuu, welche zwischen Fukuoka und Kumamoto liegt. Die Anreise erfolgt am besten mit dem Bus vom Nishitetsu Kurume Bahnhof aus. Am Fuss der Anlage befindet sich eine 88 Stufen lange Marmortreppe mit einem kleinen Häuschen. Aus dessen Fenster hat uns ein Mönch, nachdem er unsere hilflosen Bemühungen bemerkt hat, vor dem Aufstieg geduldig gezeigt, wie wir vor dem Betreten der Anlage unsere Hände und Münder korrekt waschen. Neben dem Tempel ​steht die 62 Meter hohe Statue von Kannon, der Göttin des Mitgefühls. Eine wahrlich imposante Erscheinung, welche bereits von weitem zu sehen ist. Innerhalb der Statue führt eine lange Treppe zu (sehr) kleinen Fenstern, durch die man immerhin einen wunderbaren Rundum-Ausblick auf die Gegend hat. Ist man wieder unten, führt eine Treppe ins Untergeschoss in den Komyokaku Cave und ins „Hell and Paradise Museum“ wo man unter anderem durch die Hölle und das Paradies spazieren kann – wobei mindestens hier die Hölle um einiges interessanter ist! :) Der Eintritt zur Statue und ins Museum kostet 500 Yen pro Person. Neben der Anlage befindet sich ein friedlicher Park. Nach einem Besuch der in der Nähe liegenden 100-Yen–Bäckerei kann man dort wunderbar picknicken. 

Wir haben im AirBnB von Takahiro & Atsuko gewohnt. Sehr günstige Übernachtung bei maximaler Herzlichkeit! Die Familie mit zwei kleinen Töchtern schätzt Gäste aus der ganzen Welt und lässt sie dies auch spüren. Man nächtigt mit eigener Dusche & WC im Anbau des Familienhauses auf japanischen Tatami und kann von viel Insiderwissen und Tipps rund um Kurume profitieren.

​Für die Weiterreise ​gibt es unzählige Möglichkeiten. Die Insel Kyushuu bereisen, die Fähre nach Okinawa nehmen, Richtung Honshū weiterreisen​ - ​die grösste Hauptinsel Japans, nach Hiroshima sind es mit dem Shinkansen ca. 1.5 Stunden - oder mit der Beetle Ferry von Fukuoka in drei Stunden nach Südkorea übersetzen.

drei Japanische Jungs

Weitere Posts

Nadias Geschichte
Komm wir schweben mit Leichtigkeit ins neue Jahr
Wie willst du deinen Dezember gestalten?
>