​​Wer einen Abstecher nach Asien machen möchte, ohne dafür weit zu reisen, kann sich ab dem 22. August in der Atelier-Galerie raku-art in Winterthur wunderbar in die asiatische Kunst vertiefen. ​Unter dem Namen «Fernöstliche Impressionen» werden diverse Kunstformen von Temari (farbvoll bestickte Kugeln) über Kalligraphie bis zu Keramik gezeigt. Die Vernissage ​findet am Donnerstag, 22. August ab 16.00 Uhr statt. Weitere Infos gibt es weiter unten im Flyer oder unter www.raku-art.ch​

​An der Ausstellung sind unter anderem Kunstwerke ​der folgenden Künstlerinnen zu sehen:

Raku-Keramik

Evi Kienast ist selbständige Keramikerin. Insbesondere die Japanische Teekultur ​fasziniert sie und so gibt sie Kurse, nicht nur in Keramik, sondern auch in Cha-do (Japanische Teezeremonie). ​Evi Kienasts Objekte sind von der Schönheit einfacher Dinge inspiriert und das Vermitteln von zeitloser Schönheit und Harmonie ist ein Ziel ihrer Kurse und ihrer Kunst.​

​Temari-Objekte

Hiroko Sasaki ist traditionelle Temari-Kunst-Meisterin und leitet Temari-Kurse. Sie beteiligt sich an mehreren Ausstellungen in Tokyo, Japan. ​Das Zusammenspiel von Faden und Farben faszinieren Hiroko Sasaki immer wieder​​ und führt sie zu neuen Kreationen.

​Kalligraphie

Teruko Stutz​, seit 1975 in der Schweiz wohnhaft, ​widmet sich seit 10 Jahren wieder intensiv ​der Kalligraphie​. Kalligraphie bedeuted ​für Teruko Stutz ohne Eile eine Bewegungsspur in Tusche auf Papier zu bringen. Zudem stellt es für sie ein​ Symbol ​für die Vergänglichkeit des Lebens dar.

​Die Atelier-Galerie raku-art ​befindet sich an der Tösstalerstrasse 14 in Winterthur. ​Die Öffnungszeiten sind Donnerstag & Freitag von 14.00 - 18.30 Uhr und Samstags von 11.00 - 16.00 Uhr. 

Weitere Infos unter www.raku-art.ch

Weitere Posts

Päckli japanisch einpacken
Japanische Lautmalerei
Origami Kranich
Tamagoyaki
>