​Kaitensushi essen gehen, ist so normal, wie bei uns ein Pizzeriabesuch. All die technischen Lustigkeiten finden aber auch die Einheimischen cool. Vorallem die Chance bei jedem fünften Teller ein Gschänkli gewinnen zu können, ist ein Marketingtrick, der funktioniert. An allen Tischen kannst du die Enttäuschung hören, wenn es nicht geklappt hat und dann eifrige Bestellungen, um die nächsten 5 Teller zusammenzubekommen. Was ich sehr schätze an Japan: Es wird aufgegessen! Um dem Reisgott Ehre zu erweisen sogar jedes einzelne Reiskorn.

Hast du Lust auf Fliessband-Sushi? Komm, ich nehm dich mit. : )

​Auf dem Wartebänkli am Warten, bis ein Platz frei wird…

Weitere Posts

Autofahren in Japan
Nadias Geschichte
Komm wir schweben mit Leichtigkeit ins neue Jahr
>