Die verkleideten Hündchen sind ein Milliardenbusiness in Japan. Singles und Doppelverdiener, aber auch alte Menschen haben gern ein kleines Hündchen als Gesellschaft oder gar Lebensinhalt. Das Business um die Vierbeiner ist riesig. Im Hundewagen seinen Liebling spazieren fahren ist ebenso normal, wie komplett verkleidete Minihunde, durchgestylt von Kopf bis Pfoten. Im Video nehm ich dich mit in die verrückte Welt der Schosshündli!
Willst du so richtig eintauchen in den Hype, dann schau dir auf Netflix in der Sendung «Hunde» die Episode «Scheren weglegen». Da siehst du Japanische Hundefriseure im Einsatz und schaust hinter die Kulissen der Damen, die sich nicht mit einem Ehemann rumplagen wollen und lieber ein Hündli als Lebensmittelpunkt haben.
Der berühmteste Hund Japans ist kein Schosshündchen, sondern ein «shiba-inu», die japanische Rasse, die auch bei uns beliebt ist. Lies die Geschichte Hachikos hier: https://asienspiegel.ch/2011/01/japans-beruhmtester-hund
Sie wurde in Hollywood verfilmt!